Ayumeuni Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 01. Januar 2025
Willkommen bei Ayumeuni
Bei Ayumeuni respektieren wir Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie verstehen, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Datenpraktiken und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Richtlinie, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Geschäfts- und Unternehmensprodukte nutzen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verzichten Sie bitte auf die Nutzung unserer Dienste.
Inhaltsverzeichnis
Welche Daten wir erhalten
Wofür wir Ihre Daten verwenden
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Sicherheit
Ihre Rechte
Updates & Kontaktinformationen
1. Welche Daten wir erhalten
Wir sammeln Daten auf verschiedene Weise, um ein nahtloses Erlebnis zu bieten:
Von Ihnen bereitgestellte Daten: Informationen, die Sie direkt eingeben, Daten über Ihren Inhaltskonsum und Daten von Drittanbieterplattformen.
Automatisierte Datenerfassung: Informationen über Ihr Gerät und Ihre Interaktionen mit unseren Diensten. Dies umfasst Aktivitäten wie das Sammeln, Aufzeichnen, Strukturieren, Speichern, Ändern, Abrufen, Verschlüsseln, Pseudonymisieren, Löschen, Kombinieren und Übertragen von Daten.
1.1 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Abhängig von Ihrer Nutzung der Dienste können wir verschiedene Arten von Daten erfassen. Dies umfasst alle Daten, die Sie direkt beim Erstellen eines Kontos oder bei der Nutzung der Dienste bereitstellen, einschließlich Drittanbieterplattformen.
1.2 Daten, die wir automatisiert erfassen
Wenn Sie auf die Dienste zugreifen, werden automatisch bestimmte Daten erfasst, wie z. B. Geräteinformationen und Nutzungsmuster.
2. Wofür wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten für verschiedene Zwecke:
Bereitstellung von Diensten: Teilnahme an Bildungsinhalten erleichtern, Zertifikate ausstellen und mit anderen Nutzern kommunizieren.
Zahlungen: Zahlungen verarbeiten und Ihre Kontoeinstellungen verwalten.
Kommunikation: Anfragen beantworten, Updates senden und Werbeinhalte bereitstellen (Abmeldung möglich).
Technische Funktionalität: Probleme beheben, die Dienste sichern und Betrug verhindern.
Feedback & Analyse: Feedback einholen und Nutzungsdaten analysieren, um unsere Dienste zu verbessern.
3. Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir teilen Ihre Daten mit:
Lehrern & Schülern: Bildungsaustausch erleichtern.
Dienstleistern: Unternehmen, die Dienstleistungen für uns erbringen.
Partnerunternehmen: Geschäftspartner, Analytik- und Datenanreicherungsanbieter.
Soziale Medien & Werbung: Unternehmen, die bei der Werbung für unsere Dienste helfen.
Rechts- & Sicherheitskonformität: Nach Bedarf zur Sicherheit, rechtlichen Konformität oder Unternehmensrestrukturierung.
Aggregierte/De-identifizierte Daten: Weitergabe in aggregierter oder de-identifizierter Form mit Ihrer Zustimmung.
4. Sicherheit
Wir priorisieren die Datensicherheit basierend auf der Art und Sensibilität der Daten:
Sicherheitsmaßnahmen: Schutz vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Zerstörung Ihrer Daten.
Passwortschutz: Ihr Passwort ist entscheidend für die Sicherheit; teilen Sie es nicht mit anderen.
5. Ihre Rechte
Sie haben Rechte in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten:
Opt-Out-Optionen: Werbe-E-Mails, Cookies und Datenerfassung durch Dritte.
Kontoverwaltung: Aktualisieren oder Beenden Ihres Kontos innerhalb unserer Dienste.
Elterliche Anleitung: Kontaktieren Sie uns, wenn Sie glauben, dass wir Daten eines minderjährigen Kindes gesammelt haben.
6. Updates & Kontaktinformationen
Wir aktualisieren diese Richtlinie bei Bedarf:
Benachrichtigung: Änderungen werden per E-Mail, In-Produkt-Benachrichtigungen oder anderen erforderlichen Mechanismen mitgeteilt.
Gültigkeitsdatum: Änderungen werden am Tag ihrer Veröffentlichung wirksam.
Kontaktieren Sie uns: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Post für Fragen, Anliegen oder Streitigkeiten.